FÜR MEDIEN, VON MEDIEN UND FÜR IHRE WERBUNG

Werbung & Medien

Werbemöglichkeiten

Nutzen Sie unser Verbandsmagazin YinYang als Plattform für Ihre Werbung! Jede Ausgabe gelangt an rund 1550 Leser. Davon sind 1100 aktive TherapeutInnen (A-Mitlgieder), 350 StudentInnen (B-Mitglieder) und 100 Dritt-Abonnenten. Gelangen Sie in Form eines Inserates oder einer Beilage direkt an Ihr Zielpublikum.

Ihre Kontaktperson ist: Manuela Bischof

Wenn unsere Mitglieder von Sonderkonditionen auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen profitieren, bieten wir Ihnen als Gegenleistung:

  • Eine kurze Präsentation der gemeinsamen Kooperation in einem Info-Email an alle Mitglieder.
  • Eine kurze Präsentation in den News auf unserer Homepage
  • Die Auflistung Ihres Unternehmens in unserem Werbebanner (Slider)
  • Die Auflistung Ihres Unternehmens als Kooperationspartner
  • Die Auflistung Ihres Unternehmens in den Dienstleistungen
  • Jährlich eine kostenlose ¼-seitige, farbige Werbung im YinYang Journal

Sind Sie interessiert? – Wir freuen uns, auf Ihr Angebot. Weitere Informationen finden Sie hier.

Präsentieren Sie sich unseren durchschnittlich 140 teilnehmenden Mitgliedern mit einem Stand an der Generalversammlung. In einem schönen Ambiente im KKL Luzern wird sich vor dem Anlass, in den Pausen und in der 1 ½ -stündigen Stehlunch rege ausgetauscht.

Persönlich mit Ihrem eigenen Aussteller-Stand

Standfläche 2 x 2 m CHF   800.–
Standfläche 3.5 x 2 m CHF 1’100.–

 

Mit einer Einlage in die Veranstaltungsmappe

Flyer oder Prospekt CHF   200.–

 

Weiteres Sponsoring

Kaffeepausen oder des Desserts nach Absprache

 

Haben Sie eine eigene Sponsoring-Idee? – Wir freuen uns, davon zu hören. Ihre Kontaktperson ist: Markus Steurer

Online

Ihr Stelleninserat können Sie auf unserer Homepage www.tcm-stellenportal.ch aufschalten.

Status Kosten 1. Monat
Verlängerung pro Monat
Für Mitglieder*
75 25
Für NICHT-Mitglieder
150 50

*Angebot gilt für die eigene Praxis, d. h. der Inserent ist Mitglied des TCM Fachverband Schweiz und Inhaber der Praxis.

Im YinYang Fachmagazin

Preise für die Stelleninserate im YinYang Fachmagazin finden Sie hier.

werbung
medienspiegel

Medienspiegel

Alle Nachrichten übersichtlich zusammengefasst
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über den TCM Fachverband Schweiz in den unterschiedlichen Medien. Dazu zählen Presseartikel, Radio/TV-Beiträge, Online-Meldungen und Beiträge auf Social Media-Plattformen.

29.03.2018 Luzerner Rundschau

Die wirksame Linderung von Heuschnupfen

23.02.2018 Luzerner Rundschau

Wie funktioniert die Chinesische Medizin? (Kinderwunsch)

18.12.2017 Aarauer Nachrichten

Wie funktioniert die Chinesische Medizin?

22.09.2016 Der Gartenbau

Erster Garten für chinesische Heilpflanzen in der Schweiz eröffnet

20.01.2016 „Treffpunkt“ Schweizer Radio SRF1

Sendung Treffpunkt über TCM

16.05.2015 Tagesschau – Schweizer Fernsehen SF 1

Mehr Prestige für Alternativmedizin

mehr anzeigen

01.12.2014 PULS – Schweizer Fernsehen SF 1

Traditionelle Chinesische Medizin – Was bringt’s?


 14.11.2013 St. Galler Tagblatt

Burn-out – die Chinesische Medizin hilft


29.08.2013 Natürlich – Das Magazin für ganzheitliches Leben

Auf dem Weg zur Besserung von Claudia Weiss
Die SBO-TCM hat die Journalistin zu einer von Nina Zhao-Seiler geführten Kräuterreise nach China eingeladen. Ihre Eindrücke schildert Claudia Weiss „Natürlich“.


19.08.2013 Fernsehsendung „Puls“

Moxibustion – oder kurz Moxa – gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Bestimmte Punkte des Körpers werden mithilfe von glühendem Beifuss-Kraut angewärmt. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden aktiviert und verschiedene Beschwerden gelindert.
Wie fühlt sich Moxa an? – Das Schweizer Fernsehen schickte die Journalistin Sarah Allemann für die Sendung „Puls“ als „Puls-Versuchskaninchen“ zu Sonja Steiner, diplomiertes Mitglied der SBO-TCM.


21.07.2013 Schweiz am Sonntag

Kräuter statt Chemie: Die Chinesische Medizin boomt von Claudia Weiss
Die SBO-TCM hat die Journalistin zu einer von Nina Zhao-Seiler geführten Kräuterreise nach China eingeladen. Ihre Eindrücke schildert Claudia Weiss in „Schweiz am Sonntag“.

Bildmaterial

Der TCM Fachverband Schweiz verfügt über eigenes Bildmaterial
Diese können wir interessierten Medien zum einmaligen Abdruck gratis zur Verfügung stellen, wenn Fotograf und Berufsverband genannt werden. Bei Interesse an einem Foto über die Traditionelle Chinesische Medizin wenden Sie sich bitte ans Sekretariat: Telefon 071 372 01 11 oder info@tcm-fachmagazin.ch

testcover